top of page

Workshop Angebote



 

                          Aus dem Herzen heraus

 

                 L

      Vijnana-Yoga-Workshop mit Noga Barkai`

 

Seit einigen Jahren schon versuchen wir - Ronny und Ingrid - interessante Menschen, Künstler*innen nach Rottweil einzuladen, welche uns durch ihr Wirken und Können inspirieren sollen. Dieses Mal ist es uns eine Ehre, Noga Barkai` – eine Koryphäe im Vijnana-Yoga aus Israel - vorstellen zu dürfen.


Sie wird vom 21. – 23. April 2023 im Yogastudio Rottweil (Kapellenösch 9) einen Workshop leiten (Infos entnehmt Ihr dem Infoblatt im Anhang)

Vijnana-Yoga hat bereits in Europa und Deutschland Einzug gehalten, jedoch ist dieser Yoga-Stil bei uns nur wenig verbreitet und bekannt.

Es ist uns deshalb ein Anliegen, Euch mit unserem Angebot eine kleine Kostprobe zu bieten.

Während des Workshops werden Asanas, Pranayama, Meditation und das Studium der Schriften miteinander verwoben. Ziel ist, die Bewegungen – nicht zuletzt unsere Handlungen und unseren Geist-  von innen her, aus dem Herzen heraus zu leben.

Alle weiteren Details entnehmt Ihr dem Infoblatt.

Anmeldefrist: 27.03.23

(Bitte beachtet noch unsere Rabattmöglichkeiten)

Über Noga Barkai`:


http://yogavijnana.com/Eng/index.shtml

https://www.vijnanayoga.de/

Diese außergewöhnliche, vor Leben und Leidenschaft sprühende Frau lebt Yoga durch und durch. Sie hat die Fähigkeit die Teilnehmer*innen persönlich durch Yoga zu unterstützen und Barrieren zu überwinden. Ihre Ernsthaftigkeit und Fokussierung schmückt sie gleichzeitig mit viel Leichtigkeit und Humor, sodass sie eine wunderbare Übungsatmosphäre schafft. Sie glaubt fest daran, dass Yoga eine unerschöpfliche Quelle von Weisheit ist und macht diese erfahrbar.

Noga unterrichtet und praktiziert seit 1988 Yoga. Sie hat einen BA u.a. in Sanskrit und Indian Studies der Hebrew University of Jerusalem. Zudem bildet sie am berühmten Wingate Institut Israel Yogalehrer aus.

Noga ist die wichtigste Schülerin von Orit Sen-Gupta, der Begründerin von Vijnana-Yoga.

Außerdem unterrichtet Noga verschiedenste Zielgruppen – von Anfänger*innen bis Yogalehrer*innen, Yoga im therapeutischen und rehabilitierenden Kontexten.

Gleichzeitig hält sie Seminare über die Schriften des Yoga.

Auf der Grundlage ihrer Erfahrungen hat sich Noga über die Jahre dem therapeutischen Aspekt des Vijnana Yoga gewidmet, diesen weitereintwickelt und bietet für Yogalehrer*innen eine Zusatzqualifikation in diesem Bereich an.

 

Über Vjnana-Yoga

Vijnana (Sanskrit): „Verstehen von Innen heraus“

Der Vorteil von Vjnana-Yoga ist die Verbindung zwischen Vinyasa und Iyengar-Yoga. Es beinhaltet dynamische Bewegungsabfolgen und gleichzeitig präzise ausgeführte statische Körperhaltungen. Atemübungen, Meditation und dasStudium der Yoga-Philosophie kommen ergänzend dazu. Die Besonderheit dieser Übungspraxis liegt darin, die Form der Haltungen von innen her zu entwickeln.

Von der Kraft der Mitte ausgehend richtet sich der Körper im Raum aus, entfaltet und bewegt sich, wirkt als vollständiges Ganzes.

Vijnana-Yoga wurzelt in der Tradition, wie sie Krishnamacharya, der Lehrer u. a. von B.K.S. Iyengar und T.K.V. Desikachar gelehrt hat.

 

 

Die 7 vitalen Prinzipien des Vijnana-Yoga:

Den Körper entspannen

Den Geist beruhigen

Den Willen fokussieren

Verwurzeln

Verbinden

Dehen und Weiten

Die Achtsamkeit auf den Atem richten

 

 

Diese einmalige Gelegenheit möchten wir unbedingt mit Euch teilen.

 

Alle Details stehen im Infoblatt. Bei Interesse meldet Euch bitte schriftlich bei Ronny.

ronnybargil@gmail.com

 

Herzlich

Eure Ingrid, Euer Ronny

Meditation und Bewusste Bewegung Workshops
mit Ronny Bargil

 
Meditieren ist eine empfohlene Technik, um zu einem inneren Frieden oder zur Erleuchtung zu kommen. Es ist auch eine immer neue Gelegenheit, uns und die Welt ein bisschen anders zu erleben, kreativer zu sein, Spaß z
u haben, zu lachen (oder mindestens nicht so ernst zu sein) und eine Möglichkeit deinen Geist fitter und stärker zu machen. In den Workshops sammeln wir unterschiedliche Erfahrungen bei Sitz-, Steh-, Geh- und Tanz Meditation, mit Musik und in Stille … Wir üben gemeinsam, die Reise, allerdings, macht jeder für sich.

 
Wann: samstags 16.7. (nächstes Workshop 24.9.)

Uhrzeit: von 10.00 bis 17.00 Uhr (inklusiv Mittagpause)

Wo: Yoga-Studio im Kapellenösch 9, 78628 Rottweil

Preis: 50 € (Jeder Termin ist auch einzeln buchbar)

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

 

Organisation, Infos und Anmeldung: Barbara Sander unter der Telefonnummer: 01512 7248060, oder per E-Mail: barbara@sander-service.net

Alle sind eingeladen! Erfahrung in Meditation, Tanz, Bewusste Bewegung ist natürlich ein Vorteil, aber nicht notwendig


Wir freuen uns über Euch,
Eure Barbara und Euer Ronny

Clowns-Workshop mit Andre Casaca

Die ureigene Komik unserer Körpersprache

 29.04 - 01.05.2022

Der international bekannte Clown Andre Casaca vertiefte und entwickelte sein künstlerisch-pädagogisches Konzept bisher in mehr als 25 Jahren Erfahrung, Austausch und Forschung. Es geht ihm um einen persönlichen, körperorientierten Weg der Entwicklung des eigenen Humors.


Die „Clown-Arbeit“ hilft uns, in Kontakt zu unserer eigenen Fragilität zu kommen, um anschließend aus dieser Verletzlichkeit heraus Kraft zu schöpfen. Dabei steht für Casaca immer im Vordergrund, die Eigenheiten der Schüler:innen zu stärken, damit sie ihre Echtheit und Spontaneität zulassen.


Sich selbst mit Humor zu begegnen, albern sein, sind ein hoher Wert im Bereich der „Clown-Disziplin.“ Albern sein heißt zu staunen und ein weniger rationales Verständnis für die Dinge zu entwickeln. Es bedeutet, mit anderen Augen sehen: statt zu analysieren, wahrzunehmen und auf die Bedürfnisse des Gegenübers zu reagieren. Es geht in diesem Workshop in erster Linie nicht darum, sich etwas „anzueignen“, sondern etwas „wegzulassen“, sich von Konzepten zu lösen und in der Szene transparent zu werden. Dies kann nur schwer antrainiert werden, weil es unmittelbar mit dem Unterbewusstsein verknüpft ist. Und wozu die Clown-Nase? Dies könnt ihr während des Workshops herausfinden.

Organisiert von Ingrid Schorscher und Ronny Bargil

Weitere Infos: 

Ingrid Schorscher ,0176-66161709, schorschere@gmx.de

Anmeldung bis zum 10.4.

Infoblatt

Flyer

Vita von Andre Casaca 

yoga23.png
yoga21.png
yoga23.png
yoga21.png
yoga21.png
yoga23.png
bottom of page